Kann man Vitiligo am Toten Meer tatsächlich behandeln?
Es stellt sich heraus, dass das möglich ist. Während die Behandlung von Vitiligo immer individuell erfolgt, hat sich die Klimatherapie am Toten Meer als sichere und wirksame Methode zur Behandlung Ihrer Flecken erwiesen.
Die Therapie am Toten Meer ist auch wirksam bei der Behandlung von Vitiligo – einer Erkrankung, bei der kleine oder große Hautbereiche ihr natürliches Pigment verlieren.
Nach der ersten vierwöchigen Behandlung und manchmal sogar schon vor dem Ende der Behandlung beginnen die weißen Flecken, neue Pigmente zu zeigen, wodurch der Heilungsprozess beginnt, der noch mehrere Wochen nach der Rückkehr des Patienten nach Hause andauert.
In den meisten Fällen muss die Klimatherapie mehrere Jahre lang wiederholt werden, bis die Beschwerden behoben sind.
Gelegentlich kann es bereits nach einem einzigen Besuch am Toten Meer zu einer schnellen und vollständigen Repigmentierung kommen.
Generell wird empfohlen, zweimal täglich vor dem Sonnenbaden 20 Minuten lang im Wasser des Toten Meeres zu baden.
0 Kommentare